Waldbaden am 7. Mai

“Waldbaden” ist eine Naturheilmethode (Shinrin-yoku) aus Japan. Darunter wird das Spazieren mit allen Sinnen durch den Wald verstanden. Während des Spaziergangs (ca. 3-4 Km) können die Teilnehmer den Wald, die Natur, mit allen Sinnen erfahren, die Atmosphäre des Waldes genießen und in einer „inneren“ Welt eintauchen.
Es geht nicht darum den Wald wissenschaftlich zu erkunden, sondern vielmehr unseren eigenen Rhythmus zu verlangsamen, zu spüren, Gerüche wahrzunehmen, zu fühlen und unserem Körper einen „Frei-Raum“ zur Entfaltung geben.
Die angeleiteten Atem- und Geh-, Achtsamkeit-, Mediation-übungen und Wahrnehmungen im Wald sollen unser Wohlbefinden stärken und innere Ruhe fördern.
Die Na¬tur ak¬tiv und kon¬zen¬triert zu ge¬nie¬ßen ist ge¬sund¬heits¬för¬dernd, stärkt das Immunsystem und wirkt dem alltäglichen Stress entgegen.
Keine Vorkenntnisse möglich, zugänglich für Jung und Alt!
TP: Sonntag, 7. Mai um 14.30 Uhr an der Molkerei in Sankt Vith (Prümer Straße)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
UKB: 10 € für Mitglieder/12 € für Nichtmitglieder
Anmeldung und Infos: Leo Freichels 0479/84 60 01
freichels-chasse@skynet.be
Alle Veranstaltungen gibt’s hier: