Veranstaltungen
Kurse & Veranstaltungstipps
Maßnahmen Covid-19: Die Bestimmungen für die Erwachsenenbildung unterliegen dem ministeriellen Rundschreiben der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Das Dokument wird fortgehend aktualisiert und befindet sich im Downloadbereich.

KAP
Ganzjährig buchbar
Abendsprachkurse für Erwachsene in Deutsch und Französisch in unterschiedlichen Niveaus
›
ZeitKreis
FrühlingsZeit
medienkompetent sein, kommunikativ sein, körperbewusst sein, kreativ sein, Familie/Kind sein
›
Landfrauenverband VoG
Einklang Körper, Geist und Seele
Verspannungen, Wehwehchen und manchmal auch blockierende Schmerzen, im Nacken, Rücken, Kopf, an den Füßen – dein Körper spricht mit dir und sendet dir Signale.
›
Die Eiche
DiGi-Treff
Das Projekt richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mit Gleichgesinnten digital vernetzen und austauschen möchten und dazu gegebenenfalls Unterstützung und Schulung benötigen.
›
VHS - Volkshochschule Bildungsinstitut
Akademie 50+
Für alle Menschen ab 50 Jahre, die sich den Mut und die geistige Lebendigkeit erhalten haben, sich auch in der dritten Lebensphase auf die Herausforderungen des Geistes einzulassen und Spaß am gemeinsamen Lernen und Erleben haben
›
Natagora/BNVS
Verantraltungen im Mai
Waldbaden, Wildkräuter-Workshop, Exkursionen und vieles mehr
›
Ländliche Gilden
Februar bis Oktober
Regionale Heilpflanzen - Themenabende
›
KAP
Ernährungsberatung
Im Januar 2022 startet der neue Ernährungskurs in Kooperation mit den Spitälern Eupen und Sankt Vith
›
Miteinander Teilen
Das Frauenerzählcafé
Offener und kostenloser Treffpunkt: reden, entdecken, sich informieren, sich weiterbilden, kreativ sein, zusammen feiern, lachen und vor allem Freundschaften schließen...
›
Frauenliga
Frauengruppe "Tscherwona Ruta"
Die Frauenliga eröffnet ab dem 2. Mai eine Frauengruppe für ukrainische Frauen.
›
Alteo
Frühlingsprogramm
Spieleabende, Musik, Bowling, Kegeln, Achtsamkeit, Malateliers und vieles mehr
›Alle Weiterbildungen, die in Ostbelgien angeboten werden, bündelt das Ministerium in einer Weiterbildungsdatenbank